

Dorothee Brommer
Gemeinsam. Gestalten. Nürnberg.
Listenplatz #30
©SIMOarts | SIMONE KESSLER
Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin: Politik beginnt im Alltag – da, wo Menschen zusammenkommen und gemeinsam Zukunft gestalten.
Dafür setze ich mich ein: mit Klarheit, Haltung und dem Mut, Brücken zu bauen.
Ein herzliches Hallo!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie wählen am 8. März 2026 einen Nürnberger Oberbürgermeister und einen neuen Stadtrat und entscheiden, wer unsere Stadt aktiv in die Zukunft führt.
Ich bin Doro Brommer und möchte mein Engagement, das ich seit vielen Jahren für unsere Stadt habe, gerne im Nürnberger Stadtrat einsetzen und Themen zusammen mit unserem Oberbürgermeister Marcus König vorantreiben.
Als Unternehmerin, Volkswirtin und Netzwerkerin begleite ich Wandel und mache ihn möglich. Lange habe ich selbst gespürt, wie schwer es sein kann, sich politisch wiederzufinden. Zu viel Distanz, zu wenig Orientierung. Diese Erfahrung hat meinen Entschluss bestärkt: Ich will mithelfen, Politik wieder nahbarer, klarer, wirksamer und nachhaltiger zu machen.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Nürnberg in die Zukunft begleiten - denn unsere Stadt soll uns noch lange Freude machen.
Als Transformationsbegleiterin weiß ich, wie wichtig Vertrauen, Zusammenarbeit und eine gute Idee zur richtigen Zeit sind.
Als Stadträtin biete ich Ihnen einen Dialog auf Augenhöhe an – indem ich zuhöre, verstehen will und mutig gestalte. Ich stehe für eine Politik, die durch gute Ideen bestmögliche Lösungen findet - egal, von wem sie kommen. Mit Haltung, Herz und einen klaren Blick nach vorn.
Und ich möchte Sie gerne mitnehmen und Dinge transparenter und verständlicher machen.
Bereit?

©SIMOarts | SIMONE KESSLER

ÜBER MICH

©SIMOarts | SIMONE KESSLER
Wer ich bin
Seit über 25 Jahren ist Nürnberg mein Lebensmittelpunkt – begonnen hat es mit dem Studium, geblieben bin ich, weil es sich richtig angefühlt hat.
Ich habe Volkswirtschaft studiert, berate Unternehmen, setze eigene Ideen um und begleite seit vielen Jahren Projekte, die in Nürnberg etwas bewegen – wie u.a. die SustaiNable Conference.
Ich arbeite an Schnittstellen: zwischen Wirtschaft, Stadtgesellschaft und Wandel. Mich interessieren Zusammenhänge – und wie man gemeinsam etwas daraus macht.
Geprägt haben mich klare Werte: Verantwortung übernehmen, anpacken statt abwarten, Respekt im Miteinander – und mit Humor Leichtigkeit in die Welt bringen.
Was mich leitet: der Blick fürs Ganze, Freude an Zusammenarbeit – und die Überzeugung, dass Veränderung möglich ist.
Nicht laut – sondern wirksam.
Was mich antreibt
Ich passe nicht in jedes politische Raster – und genau deshalb gehe ich diesen Weg. Die CSU gibt mir die Chance dazu.
Was mich antreibt, ist die Haltung, Verantwortung zu übernehmen. Nicht zu warten, bis jemand anderes beginnt – sondern selbst ins Tun zu kommen.
Ich will Brücken bauen: zwischen Generationen, zwischen Innovation und Tradition, zwischen Stadtgesellschaft und Politik.
Für eine Stadt, die nicht nur zuhört, sondern handelt.
Für eine Zukunft, die wir nicht verwalten – sondern gemeinsam gestalten.
2015 - heute
Selbständige Unternehmerin
Brommer Consulting
2011 - 2013
Leiterin der Fachmesse „it-sa“ NürnbergMesse
GmbH
2008 - 2011
Referentin des Geschäftsführers NürnbergMesse GmbH
2013 - 2015
Sabbatical &
unterschiedliche Jobs
Studium
VWL an der FAU Nürnberg
2020 - heute
Mitgründerin & Veranstalterin der SustaiNable Conference
2005 - 2008
Mitarbeiterin Protokoll und Eventmarketing NürnbergMesse GmbH
Hier findet man mich:
Bei Gassirunden mit meinem Hund und meinem Mann in und um Nürnberg.
In der Altstadt - bei einer unserer vielen wunderbaren Lokalitäten.
Versunken stöbernd in Buchhandlungen.
Selten bei mir zuhause ;-)
Mein derzeitiger Beruf:
Als Transformationsbegleiterin unterstütze ich Organisationen dabei, zukunftsfähig zu werden ohne traditionelle Werte zu vernachlässigen: Wissen zu teilen, mutiger zu handeln, ohne Konkurrenz und nachhaltig zu denken.
Als Coach arbeite ich mit Menschen, die in Umbruchphasen neue Klarheit und Richtung suchen – persönlich und beruflich.
Als Tierfreundin begleite ich Mensch und Tier dabei, eine feinere Verbindung aufzubauen - mit Achtsamkeit, Körpersprache und einem tiefen Verständnis für Vertrauen und Beziehung.
Worüber ich mich freue:
Wenn Menschen zusammenkommen, die normalerweise getrennte Wege gehen – und gemeinsam Neues schaffen. Zum Beispiel die Nürnberger „Zusammen Halbe“, ein solidarischer Gemeinschaftssud, den neun Nürnberger Brauereien in der Corona-Zeit auf die Beine gestellt haben.
Wenn ich in guter Gesellschaft bei gutem Essen, einer kühlen fränkischen Halbe oder einem guten Glas Wein zusammensitze.
Wenn mein Hund mich mit leuchtenden Augen anschaut, weil ich endlich verstanden habe, dass er das Spiel aussucht – nicht ich.
Hier komme ich her:
Das wüsste ich manchmal selbst gern ;-)
Aufgewachsen bin ich in verschiedenen Kulturen und Orten dieser Welt – das hat mir früh gezeigt, wie Wandel funktioniert und mich gelehrt das Positive unterschiedlicher Kulturen zu sehen und zu verbinden.
Seit 2000 aber schlägt mein Herz fest für Nürnberg.
Hier bin ich daheim.
Warum ich mich politisch engagiere:
Weil ich überzeugt davon bin: Nur wer mitmacht, kann verändern.
Und weil ich glaube, dass Politik frischen Wind, mehr Zuhören und gemeinsames Anpacken braucht – von uns allen.
und sonst so…
... bin in ich 44 Jahre alt
... verheirat
... katholisch
Und den Rest gerne im persönlichen Austausch :-)

SO TICKE ICH
Mut statt Stillstand
Ich wage Neues , mutig und mit Augenmaß.
Transparenz statt Hinterzimmer
Ich setze auf Beteiligung und Transparenz – Entscheidungen brauchen Dialog.
Verantwortung statt Verwalten
Ich gestalte, wo andere abwarten. Weil Zukunft nicht aufschiebbar ist.
Demut statt Machtgier
Politik ist für Menschen da. Ich trete an, um zuzuhören, nicht um zu herrschen.
Nachhaltigkeit statt Kurzfristigkeit
Mein Denken reicht über Legislaturperioden hinaus: ökologisch, sozial und wirtschaftlich tragfähig.
Miteinander statt Ego
Gute Politik beginnt im Austausch – auf Augenhöhe, nicht von oben herab.

DAFÜR TRETE ICH AN
Nachhaltigkeit. Zusammenarbeit. Innovation. Transformation.
Thema 1:
Nachhaltigkeit
Mehr Grün und eine lebenswerte Stadt
Ich setze mich für ein Nürnberg ein, das gut durchatmen kann – auch an heißen Tagen. Für eine Stadt, die mitdenkt: mit grünen Dächern, Schattenplätzen, Wasserspielen und lebendigen Straßenräumen, die zum Verweilen einladen.
Stadtplanung soll unser Leben nicht komplizierter machen, sondern leichter und schöner. Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – mit guten Ideen, die wirken, und Maßnahmen, die bleiben.
Dazu gehört für mich auch: eine Mobilität, die zu einer lebenswerten Stadt passt. Ich setze mich dafür ein, dass Mikromobilität – ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf neuen Wegen – leichter, sicherer und attraktiver wird.
So will ich das Thema angehen
-
Menschen und Akteure zusammenbringen, die zukunftsfähige Ideen und nachhaltige Lösungen entwickeln und umsetzen
-
Netzwerke stärken und Austausch unter Nachhaltigkeitsinitiativen fördern
-
Mit der SustaiNable Conference Impulse in Stadtgesellschaft und Unternehmertum tragen
-
Im Stadtrat dafür eintreten, dass gute Ideen zügig zu tragfähigen Maßnahmen werden
-
Beteiligungsprozesse unterstützen, die Stadtentwicklung gemeinsam denken
Was ich schon tue
Ich bin Mitgründerin und Veranstalterin der SustaiNable Conference – einem jährlichen Forum, das Unternehmen, Bürger:innen, Politik und Wissenschaft in Nürnberg zusammenbringt. So entstehen Netzwerke, aus denen konkrete Projekte für mehr Nachhaltigkeit und Mobilität wachsen.
Ich bin überzeugt:
Eine lebenswerte Stadt entsteht dort, wo Menschen zusammenarbeiten – über Zuständigkeiten hinweg, mit klarem Ziel und Lust am Gestalten.
Thema 2:
Zusammenarbeit
Ein Nürnberg, das zusammenhält
Ich bringe Menschen zusammen – aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Nachbarschaft. Denn gute Ideen entstehen dort, wo unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen.
Zuhören ist für mich kein Nebensatz, sondern der Anfang jeder Lösung. Wenn Vertrauen wächst, wird Wandel möglich.
Ich will Räume schaffen, in denen Neues entstehen kann – gemeinsam, konkret und mit Blick auf das, was unsere Stadt wirklich braucht.
So will ich das Thema angehen
-
Austausch zwischen Akteuren initiieren und moderieren
-
Räume für Begegnung und Zusammenarbeit schaffen
-
Vertrauen fördern durch offene, ehrliche Kommunikation
-
Kooperation über Zuständigkeiten hinweg stärken
-
Impulse aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammenbringen
Was ich schon tue
Ich initiiere und moderiere Netzwerke, in denen ehrliches Miteinander entsteht – über Organisationsgrenzen hinweg. Ein Beispiel: Das Frühstück für Geschäftsführer:innen wurde zu einem vertraulichen Austauschraum, der dazu beigetragen hat, sich für Krisenzeiten zu wappnen, Wissen zu teilen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Konkurrenzdenken durch Kooperation zu ersetzen.
Ich bin überzeugt:
Ein starkes Miteinander ist die Grundlage für eine Stadt, die Zukunft gestalten kann – gemeinsam und mit Haltung.
Thema 3:
Innovation
Ideen, die Wurzeln schlagen
Ich entwickle Zukunft mit Blick auf das Ganze – wirtschaftlich tragfähig, sozial sinnvoll und ökologisch durchdacht.
Innovation braucht Bodenhaftung und Menschen, die Lust aufs Machen haben. Ich setze auf Projekte, die wirken – konkret, wirksam und weit über Wahlperioden hinaus.
Mit Haltung, Freude und Mut bringe ich Themen in Bewegung. Denn echte Veränderung entsteht dort, wo wir nicht nur reden, sondern handeln.
So will ich das Thema angehen
-
Mut machen, Neues auszuprobieren und Wandel aktiv zu gestalten
-
Lokale Innovation stärken – von digitalen Lösungen bis zu neuen Formen des Zusammenlebens
-
Projekte fördern, die langfristig Wirkung entfalten
-
Räume schaffen, in denen Ideen entstehen, wachsen und umgesetzt werden können
-
Zukunft gemeinsam denken – und konkret anpacken
Was ich schon tue
Als Transformationsgestalterin begleite ich seit vielen Jahren Organisationen und Menschen dabei, Veränderungen in Möglichkeitsräume zu verwandeln – mit klarem Kompass, systemischem Blick und Freude am Umsetzen.
Ich bin überzeugt:
Zukunft entsteht nicht durch Abwarten – sondern da, wo Menschen den Mut haben, loszulegen.
Thema 4
Transformation
Politik aus dem Leben heraus
Ob im Gespräch mit Unternehmerinnen über Fachkräftesicherung, mit Schüler:innen über Nachhaltigkeit oder mit Senior:innen im Park – Politik beginnt für mich nicht in Gremien, sondern im Alltag.
Ich will zuhören, verstehen, mitnehmen – und daraus konkrete Ideen entwickeln. Denn nur wenn wir Politik dort denken, wo Menschen leben, kann sie auch wirklich etwas bewegen.
So will ich das Thema angehen
-
Präsenz zeigen und aktiv das Gespräch mit den Menschen in Nürnberg suchen
-
Anliegen ernst nehmen und in politische Prozesse einspeisen
-
Alltagsthemen sichtbar machen und ins Zentrum politischer Diskussion rücken
-
Politik verständlich kommunizieren und echte Teilhabe ermöglichen
-
Verantwortung nicht abschieben, sondern gemeinsam Lösungen finden
Was ich schon tue
Ich bin regelmäßig in ganz unterschiedlichen Kontexten im Austausch – mit Unternehmer:innen, jungen Menschen, Engagierten und Nachbar:innen. Diese Gespräche prägen meine Haltung – und sie fließen in alles ein, was ich politisch vorantreibe.
Ich bin überzeugt:
Politik beginnt dort, wo Menschen sich begegnen. Und genau da will ich ansetzen – nah dran, offen und im echten Dialog.

SO UNTERSTÜTZT DU MICH | DEIN KREUZ ZÄHLT

Erstes Kreuz bei unserem Oberbürgermeister Marcus König.
Er hat sein Herz am rechten Fleck und hat bewiesen, dass er für alle Menschen da sein will - nicht nur im Wahlkampf.

Zweites Kreuz bei der Liste 1 (CSU).
Je mehr Stimmen die CSU erhält, desto größer ist die Chance, dass ich ein Mandat im Stadtrat bekomme.
![CSU_Wahlzettel_Platz_303[4]_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/46dc28_ec0c28d4f9f74af5a13eb0e4ef0bdc21~mv2.png/v1/crop/x_0,y_38,w_595,h_180/fill/w_427,h_129,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/CSU_Wahlzettel_Platz_303%5B4%5D_edited.png)
Nur mit deinen drei Stimmen kann ich es schaffen, in den Stadtrat gewählt zu werden!
Dorothee Brommer - Listenplatz 30
Mit deinen Stimmen schenkst du mir das Vertrauen, Nürnberg nachhaltig, wirtschaftlich stark und menschlich verbunden zu gestalten – das ist die stärkste Unterstützung.

WARUM CSU
Für Nürnberg. Für Zukunft. Für Zusammenarbeit.
Jetzt ist es offiziell: Ich kandidiere für den Nürnberger Stadtrat – für die CSU, auf Listenplatz 30.
Für manche von euch kommt das vielleicht überraschend. Viele kennen mich als engagierte Stimme für Nachhaltigkeit, für Transformation, für ein Miteinander auf Augenhöhe. Als jemanden, der nicht nur redet, sondern anpackt. Als Brückenbauerin zwischen neuer Arbeitswelt und gewachsener Struktur, zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – zwischen Ideen, Interessen und Institutionen. [...]
Warum CSU?
Ich stehe für die Verbindung von Tradition und Innovation.
Ich bin mit klaren Werten aufgewachsen: Verantwortung übernehmen. Anpacken statt abwarten. Mit Respekt und Verlässlichkeit durchs Leben gehen. Diese Haltung prägt mich – beruflich, persönlich, politisch. Und sie passt zu einer Partei, die in Bayern über Jahrzehnte hinweg Verantwortung getragen hat. [...]






